Heute, fast ein Jahr nach ihrer Einführung, testen wir den Oak & Oscar Atwood Flyback-Chronographen. Im Gegensatz zu meinem Kollegen Mike kenne ich die Marke aus Chicago, die seit zehn Jahren im Uhrengeschäft tätig ist, nicht so gut. Neben der Atwood bietet die Marke aktuell auch die Humboldt GMT und die Olmsted 38 an. Ich finde es bemerkenswert, dass ein Unternehmen (nur) drei Modelle anbietet und dass eines davon ein Flyback-Chronograph ist. So etwas sieht man nicht oft, daher freue ich mich schon darauf, ihn auszuprobieren.

Mike schrieb letztes Jahr über die Atwood, als sie herauskam, und stellte auch die Wind Vintage Edition der Uhr vor. Ich glaube allerdings nicht, dass er seine praktischen Erfahrungen damit schon geteilt hat, also kommen wir zur Sache.

Die Oak & Oscar Atwood in der Hand
Ich gehe hier nur kurz auf die technischen Daten der Uhr ein, da Mike sie bereits in seinen Artikeln ausführlich beschrieben hat. Die Atwood hat ein 39-mm-Edelstahlgehäuse mit 46 mm Bandanstoßlänge und einer Dicke von 12,9 mm, inklusive gewölbtem Saphirglas. In der Hand fühlt sich die Atwood wie eine kompakte Uhr an, die mit vielen praktischen Funktionen aufwartet. Das Gehäuse ist vollständig gebürstet. Das heißt, es gibt keinerlei polierte Facetten, wodurch sie sich wie eine echte Werkzeuguhr anfühlt. Gebohrte Bandanstöße unterstreichen diesen starken Charakter.

Dasselbe gilt für das dreireihige Armband der Atwood. Auch dieses ist vollständig gebürstet, und die Glieder sind für optimalen Tragekomfort am Handgelenk voll beweglich. Die Sicherheitsfaltschließe verfügt über ein werkzeugloses Mikroverstellsystem für unterwegs, falls Ihr Handgelenk anschwillt oder schrumpft. Das Armband wird zwar nicht mit Schnellverschluss-Federstegen geliefert, aber ein Werkzeug liegt der Uhr bei. Mithilfe dieses Werkzeugs und der Bandanstöße sollte es problemlos möglich sein, das Armband beispielsweise gegen das mitgelieferte grüne Textil-NATO-Armband auszutauschen.

Mike wies bereits letztes Jahr auf die ungewöhnliche Werkwahl für die Atwood hin. Es ist noch lange nicht alltäglich, da ich mich nicht erinnern kann, dieses AMT5100M-Uhrwerk bisher in einer anderen Uhr gesehen zu haben. Meiner Meinung nach macht das die Oak & Oscar Atwood cool und unverwechselbar. Noch besser: Sie bietet eine Flyback-Funktion für blitzschnelles Zurücksetzen und Neustarten des Chronographen. Das Uhrwerk lässt sich über die große Drück-Zieh-Krone bei 3 Uhr aufziehen. Der Vorgang fühlt sich sehr sanft an, und ein vollständiger Aufzug sollte der Uhr genügend Kraft geben, um 58 Stunden lang zu ticken.

Gehäuseprofil, Krone und Drücker des Oak & Oscar Atwood Flyback Chronographen am Handgelenk
Die Chronographendrücker auf beiden Seiten der Krone lassen sich ebenfalls sehr leichtgängig bedienen. Das fand ich in Kombination mit der Flyback-Funktion besonders schön, da ich den Rückstellknopf immer wieder drücken wollte. Es ist einfach cool zu sehen, wie der zentrale Chronographenzeiger zurückspringt und sofort wieder anfängt zu ticken. Das von Sellita gefertigte Uhrwerk läuft mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und verfügt über 23 Steine. Es ist durch den Sichtboden sichtbar, der mit dem Mittelgehäuse verschraubt ist und so die Uhr bis zu 50 Meter wasserdicht macht.

Ein puderweißes Panda-Zifferblatt
Ein weiteres cooles Feature ist das Sandwich-Zifferblatt der Atwood. Es gibt drei Varianten zur Auswahl: den weiß-anthrazitfarbenen Panda, den ich im Büro hatte, und zwei umgekehrte Panda-Varianten. Eine ist überwiegend marineblau, die andere anthrazitfarben. Alle Zifferblätter haben ein pudermattes Finish, und das Weiß ist wirklich sehr weiß. Ein schönes Detail ist, dass alle Zeiger das gleiche puderige Finish wie das Zifferblatt haben. Der orangefarbene zentrale Chronographenzeiger harmoniert zudem gut mit den restlichen farbigen Akzenten auf dem Zifferblatt.

Sowohl der Stunden- als auch der Minutenzeiger sind mit Super-LumiNova BGW9 beschichtet, genau wie die Minutenskala. Diese Leuchtmasse ist interessant und vielleicht nicht besonders praktisch, sorgt aber zumindest für eine gewisse Ablesbarkeit bei Nacht.

Am Handgelenk
Die Oak & Oscar Atwood passt sehr gut zu meinem 17 cm (6,7 Zoll) großen Handgelenk. Wie bereits erwähnt, ist sie kompakt und hat relativ kurze Bandanstöße, die für Handgelenke unterschiedlicher Größe geeignet sind. Was mir außerdem auffiel, ist ihr eher schlichtes Design. Sie wirkt nicht protzig, da das Gehäuse komplett gebürstet ist und ein komplett mattes Zifferblatt beherbergt. In diesem Sinne ist sie eine echte Sportuhr. Die orangefarbenen Akzente unterstreichen den sportlichen Charakter und lassen sie noch besser hervorstechen.

Abschließende Gedanken
Für 2.650 US-Dollar mit robustem Edelstahlarmband ist die Oak & Oscar Atwood meiner Meinung nach ein tolles Angebot. Obwohl die Uhr komplett matt ist, ist sie sehr gut verarbeitet. Auch die Drückerbewegungen fühlen sich deutlich geschmeidiger an als bei einigen teureren Chronographen, die ich getestet habe. Oak & Oscar legt ein zusätzliches Textil-NATO-Armband, ein Armbandwechselwerkzeug und ein Uhrenetui aus Segeltuch bei. Wenn das kein Komplettpaket ist, weiß ich auch nicht.

Uhrenspezifikationen
MARKE
Oak & Oscar
MODELL
Atwood
ZIFFERBLATT
Weiß, Anthrazit oder Marineblau mit Sandwich-Konstruktion und Super-LumiNova auf Zeigern und Minutenring
GEHÄUSEMATERIAL
316L Edelstahl
GEHÄUSEABMESSUNGEN
39 mm (Durchmesser) × 46 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 12,9 mm (Dicke mit Glas)
GLAS
Gewölbtes Saphirglas mit Antireflexbeschichtung
GEHÄUSEBODEN
Edelstahl mit Anzeige, verschraubt
UHRWERK
Sellita AMT5100M: Handaufzug-Flyback-Chronograph, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 58 Stunden Gangreserve, 23 Steine, Säulenrad
WASSERDICHTIGKEIT
5 ATM (50 Meter)
ARMBAND
Dreireihiges Edelstahlarmband (20/16 mm) mit Schnellverschluss oder Horween-Lederarmband mit Dornschließe; Zusätzliches Nylonarmband inklusive
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, kleine Sekunde), Flyback-Chronograph (12-Stunden- und 30-Minuten-Zähler, zentrale Sekunde) und Tachymeter
PREIS
2.450 US-Dollar (Lederarmband) / 2.650 US-Dollar (Armband)

Related Post