Die Breguet Tradition-Kollektion ist nicht nur eine Hommage an die Vergangenheit der Marke, mit klaren historischen Referenzen und Uhrwerken, die denen antiker Taschenuhren nachempfunden sind, sondern sie beherbergt auch ernsthafte Komplikationen. Und eine davon ist ohne Zweifel die Tradition Chronographe IndĂ©pendant 7077. Eine komplexe Uhr, die auf wirklich originelle und geniale Weise gebaut wurde, deren Chronographenmechanismus völlig unabhĂ€ngig und autonom ist. Sie wurde erstmals 2015 vorgestellt und war so etwas wie ein verstecktes Juwel in der Kollektion der Marke. Jetzt kehrt sie in einer modern anmutenden Kombination aus Weißgold und Breguet-Blau fĂŒr das Zifferblatt zurĂŒck.

Die Tradition Chronograph 7077, eine Uhr, die seit ĂŒber neun Jahren in der Kollektion ist, war zuvor in Weißgold mit klassischen versilberten Akzenten oder in RosĂ©gold erhĂ€ltlich. Doch es gibt jetzt eine dritte Version in der klassischen blauen Farbe der Marke, die sich der Tradition Retrograde Seconde (unten links), der Tradition QuantiĂšme Retrograde (unten Mitte) und der herrlichen Tradition Tourbillon FusĂ©e-and-Chain (unten rechts) in derselben Farbe anschließt.

https://www.rolex-replicas.de

Doch kehren wir schnell zum Uhrwerk im Inneren der Tradition Chronographe IndĂ©pendant 7077 zurĂŒck, das wir hier ausfĂŒhrlich untersucht haben. Die meisten Chronographen sind um einen Mechanismus herum aufgebaut, der die Zeitanzeige antreibt, und einen Chronographenmechanismus, der dank eines Kupplungsmechanismus oder einer Kupplung in dieses Basisuhrwerk eingreift, wenn es gestartet wird. Der Chronograph wird vom Zeitmessmechanismus angetrieben, was Reibung, Amplitudenverlust und eine verringerte Gangreserve erzeugt. Der Mechanismus der Breguet 7077 ist jedoch mit einem Chronographenmechanismus ausgestattet, der völlig unabhĂ€ngig und autonom ist.

Es gibt keine Interaktion zwischen der Zeitmessanzeige und dem Chronographen. Auf der einen Seite sorgt ein unabhĂ€ngiges Nebenwerk – bestehend aus einem Federhaus, einem RĂ€derwerk und einem Oszillator – fĂŒr die Zeitmessung. Auf der anderen Seite regelt ein unabhĂ€ngiger Mechanismus mit eigener Energiequelle, RĂ€derwerk und Oszillator die Chronographenfunktionen. Auf der rechten Seite befindet sich das RĂ€derwerk fĂŒr die Zeitanzeige, das von einem 3-Hz-Oszillator geregelt wird und eine Gangreserve von 55 Stunden hat. Auf der linken Seite befindet sich der Chronographenteil, der mit einer Frequenz von 5 Hz arbeitet (und somit die 1/10 Sekunde anzeigen kann) und ĂŒber eine Unruh aus leichtem Titan verfĂŒgt. Beide Nebenwerke sind mit einer Silizium-Breguet-Spiralfeder und Silizium-Ankerhemmungen ausgestattet.

Eine der Feinheiten des Tradition Chronograph 7077 ist die Energiequelle fĂŒr den Chronographen, da es sich nicht um eine traditionelle, in ein Federhaus eingewickelte Feder handelt. Die Energie wird in einer gebogenen Blattfeder gespeichert, die weniger Platz benötigt. Die daraus resultierende Gangreserve des Chronographenmechanismus betrĂ€gt etwa 20 Minuten, was ausreicht, um kurze ZeitrĂ€ume zu messen. Eine intelligente und praktische Lösung: Dieses Blatt wird beim ZurĂŒcksetzen des Chronographen gebogen. Sie mĂŒssen sich also nie um das Aufziehen des Chronographenmechanismus kĂŒmmern. Durch DrĂŒcken des RĂŒckstelldrĂŒckers wird die Blattfeder gebogen und gespannt. Schließlich wird der Chronographenmechanismus durch zwei Bremsen gesteuert. Seine Titan-Unruh wird freigegeben, wenn der Chronograph gestartet wird, und blockiert, wenn er gestoppt wird. Bei 6 Uhr befindet sich ein Chronographen-Aktivierungsindikator.

Obwohl technisch identisch, verleiht diese neue Version des Breguet 7077 Chrono einer Kollektion, die schon immer großen Anklang gefunden hat, einen Hauch von ModernitĂ€t und KĂŒhnheit. Obwohl sie antiken Uhren nachempfunden ist, wirkt die Tradition hochtechnisch und hat ein zeitgenössisches Aussehen. Das imposante WeißgoldgehĂ€use mit klassischen geriffelten Breguet-BĂ€ndern und geraden gelöteten Ösen misst 44 mm im Durchmesser und 14,1 mm in der Höhe, bleibt jedoch mit 48,65 mm LĂ€nge unter Kontrolle. Die Krone ist klassisch bei 3 Uhr positioniert, wĂ€hrend die verschraubten ChronographendrĂŒcker bei 4 und 8 Uhr einen unkonventionellen Design-Touch verleihen.

Die Basis des Uhrwerks, die vollstĂ€ndig durch das vordere Saphirglas sichtbar ist, behĂ€lt das traditionelle mattgraue, mattierte Finish der Kollektion sowie die ansprechenden architektonischen und historisch relevanten gestuften FingerbrĂŒcken bei. Das Stoßschutzsystem fĂŒr die Unruh hebt eine von Breguets Erfindungen hervor, den „Fallschirm“, mit seiner markanten Blattfeder zum Halten der Zapfen. Die Verarbeitung ist, wie immer bei Tradition-Uhren, ziemlich beeindruckend.

Neu sind die blauen Farbtupfer, die sich auf der inneren PrĂ€zisionsspur fĂŒr den Chronographen finden, sowie das dezentrale GuillochĂ©-Zifferblatt aus massivem Gold mit seinem Clous-de-Paris-Muster. Letzteres zeigt die Stunden und Minuten mit rhodinierten Breguet-Zeigern mit offener Spitze an und umfasst auch zwei gewölbte Spuren fĂŒr den 20-Minuten-ChronographenzĂ€hler und die Gangreserveanzeige.

Durch den Saphirglasboden können Sie den Rest des Uhrwerks sehen. Und obwohl kein Regulierorgan sichtbar ist, ist dennoch viel los, darunter mehrere fingerartige BrĂŒcken und unten das KlingengerĂ€t, das als Energiequelle fĂŒr den Chronographen dient. Wie auf der Zifferblattseite sind die Dekoration und die Verarbeitung beeindruckend, aber nicht ĂŒbermĂ€ĂŸig demonstrativ.

Design und Ästhetik
Das Zifferblatt: Eine Leinwand voller blauer Eleganz
Die neue blaue Variante des Tradition Chronograph 7077 verfĂŒgt ĂŒber ein faszinierendes Zifferblatt in tiefem Kobaltblau, das durch ein fortschrittliches galvanisches Verfahren erreicht wird. Dieser lebendige Farbton ist sowohl modern als auch zeitlos und bietet eine frische Ästhetik, die einen schönen Kontrast zu den angezeigten mechanischen Komponenten bildet.

Das kleine versetzte Zifferblatt, ein Markenzeichen der Tradition-Serie, bleibt erhalten und bietet eine minimalistische Leinwand fĂŒr die Stunden- und Minutenzeiger. Die aus geblĂ€utem Stahl gefertigten Zeiger ergĂ€nzen das blaue Zifferblatt und sorgen gleichzeitig fĂŒr optimale Lesbarkeit.

Freiliegende Mechanik: Ein Schaufenster der Expertise
Getreu der Tradition-Linie zeigt der 7077 seine mechanischen Komponenten prominent auf dem Zifferblatt. Der Chronographenmechanismus ist ein optischer Leckerbissen, mit BrĂŒcken, ZahnrĂ€dern und Federn, die sorgfĂ€ltig in einem harmonischen Layout angeordnet sind.

In dieser neuen blauen Iteration spiegeln die polierten und mattierten OberflĂ€chen der Komponenten den Farbton des Zifferblatts wider und schaffen so ein stimmiges und umfassendes visuelles Erlebnis. Das Saphirglas bietet eine kristallklare Sicht auf die komplizierten Mechanismen und stellt sicher, dass jedes Detail gewĂŒrdigt werden kann.

GehÀusedesign: Eine Studie der Proportionen
Das aus 18 Karat Weißgold gefertigte GehĂ€use hat einen Durchmesser von 44 mm und bietet eine beeindruckende PrĂ€senz am Handgelenk, ohne aufdringlich zu wirken. Das geriffelte GehĂ€useband, ein typisches Breguet-Design, verleiht einen Hauch klassischer Raffinesse, wĂ€hrend der Saphirglasboden einen ungehinderten Blick auf die RĂŒckseite des Uhrwerks bietet.

Technische Innovationen und Uhrwerk
Das HerzstĂŒck des Tradition Chronograph 7077 ist Breguets firmeneigenes Kaliber 580DR, ein Wunderwerk der Uhrmacherkunst, das das Engagement des Hauses fĂŒr Innovation unterstreicht.

Hochfrequenzhemmung
Die 7077 verfĂŒgt ĂŒber ein duales Hemmungssystem, wobei eines mit einer Hochfrequenz (5 Hz) fĂŒr die Chronographenfunktion und ein anderes mit einer Standardfrequenz (3 Hz) fĂŒr den Zeitmessmechanismus arbeitet. Dieses Dualfrequenzsystem gewĂ€hrleistet höchste PrĂ€zision fĂŒr den Chronographen, ohne die Genauigkeit der Zeitmessung zu beeintrĂ€chtigen.

UnabhÀngige Energiequellen
Breguet hat den Tradition Chronograph 7077 mit zwei separaten FederhĂ€usern ausgestattet – eines fĂŒr die Zeitmessung und eines fĂŒr den Chronographen. Diese Innovation ermöglicht es dem Chronographen, unabhĂ€ngig zu funktionieren, sodass die Genauigkeit der Uhr bei Aktivierung des Chronographen nicht beeintrĂ€chtigt wird.

Chronograph mit SĂ€ulenrad
Der Chronograph funktioniert ĂŒber einen traditionellen SĂ€ulenradmechanismus, ein Markenzeichen hochwertiger Chronographenwerke. Dies gewĂ€hrleistet eine reibungslose BetĂ€tigung der Chronographenfunktionen vom Start ĂŒber den Stopp bis zum ZurĂŒcksetzen.

Gangreserve
Die Uhr bietet eine Gangreserve von 50 Stunden fĂŒr den Zeitmessungsmechanismus und 20 Minuten fĂŒr den Chronographen, was ihre funktionale Trennung und mechanische Raffinesse unterstreicht.

Die Kunst der Handwerkskunst
Breguet wird fĂŒr seine akribische Liebe zum Detail gefeiert, und der Tradition Chronograph 7077 in Blau ist da keine Ausnahme.

Handgefertigte Komponenten
Jede Komponente des Uhrwerks wird von Hand gefertigt, wobei Techniken wie Anglierung, Perlierung und Genfer Streifen die OberflĂ€chen zieren. Die Unruhkloben und BrĂŒcken werden sorgfĂ€ltig abgeschrĂ€gt und poliert und reflektieren das Licht mit juwelenartiger Brillanz.

Guillochiertes Zifferblatt
Das kleine Zifferblatt weist ein Guilloché-Muster auf, das mit traditionellen Drehmaschinen eingraviert wurde. Dies verleiht dem Zifferblatt Tiefe und Struktur und verbessert seine allgemeine optische AttraktivitÀt.

Saphirglasanzeige
Sowohl das vordere als auch das hintere Saphirglas sind mit Antireflexbeschichtungen versehen, sodass die komplizierte Mechanik ohne Verzerrung oder Blendung bewundert werden kann.

Das Armband: Komfort und Stil vereint
Die blaue Variante des Tradition Chronograph 7077 ist mit einem Alligatorlederarmband in passendem Blau mit Ton-in-Ton-NĂ€hten ausgestattet. Das Armband ist luxuriös und langlebig und wird durch eine Faltschließe aus 18 Karat Weißgold gesichert, die die Eleganz des GehĂ€uses widerspiegelt.

Der Tradition Chronograph 7077 in der Moderne
Ein Statement-StĂŒck
Mit seinem kĂŒhnen Design und seiner leuchtenden Farbe ist der Tradition Chronograph 7077 in Blau ein Statement-StĂŒck, das die LĂŒcke zwischen klassischer Uhrmacherkunst und zeitgenössischer Ästhetik schließt.

Der Traum eines Sammlers
Die limitierte Produktion und die beispiellose Handwerkskunst machen diese Uhr zu einer begehrten ErgĂ€nzung fĂŒr das Portfolio jedes ernsthaften Sammlers. Ihre technische KomplexitĂ€t und historische Bedeutung erhöhen ihren Status im Bereich der Haute Horlogerie weiter.

Wie zu erwarten hat das Alligatorlederarmband die gleiche dunkelblaue Farbe wie das Zifferblatt und wird durch eine dreiblĂ€ttrige Faltschließe aus Weißgold geschlossen. Der neue Breguet Tradition Chronographe IndĂ©pendant 7077BB ist in der Dauerkollektion erhĂ€ltlich und wird fĂŒr 86.500 CHF (inkl. Steuern) erhĂ€ltlich sein.